Was ist App Optimierung? Unsere App-Klinik hilft Ihnen & betreut Sie!
App Optimierung folgt Nutzungs- und Aktivitätsmetriken, um den Erfolg einer App zu gewährleisten und deren Potenzial auszuloten. Diese Metriken helfen Ihnen, das Verhalten Ihrer Nutzer zu verstehen, damit Sie informierte Entwicklungsentscheidungen treffen, Produktstrategien planen und interne Vorgaben setzen können.
Die App-Klinik von bellboxx zeigt Ihnen in den folgenden 5 Schritten wie wir Ihre App optimieren – stärker, gesünder und nachhaltiger.
1: ANAMNESE

Bestandsaufnahme
Kunde stellt sich und die “kränkelnde” App vor
Bestandsaufnahme der aktuellen Situation
Eruierung der Ziele, Zielgruppe, Produkte etc.
Was ist dem Kunden wichtig?
Wo schlummern Probleme & Herausforderungen?
2: UNTERSUCHUNG

Symptome erkennen
App Spezialisten-Analyse
Datenauswertung und -Zerlegung
Wettbewerbsbeobachtung und Vergleich
Konstruktive Untersuchung der Zielsetzung
Kundenanalyse:
Auswertung von Kundenfeedbacks unterschiedlicher Kanäle
Durchführung von Kundeninterviews / Fokusgruppen
3: DIAGNOSE

Was ist das Problem?
Fehlerquellen aufspüren& offenlegen
Optimierungspotential aufzeigen
Erarbeitung einer Issue List pro identifizierten Bereich
Erarbeitung erster Empfehlungen (Quick wins)
4: BEHANDLUNGSPLAN

Vorbeugung
Nachhaltiger Empfehlungskatalog
Aufzeigen der Wirkung von Optimierungen
Gemeinsame Erarbeitung einer Prioliste
Gegebenenfalls Überarbeitung App-Strategie
Nachhaltige Betreuung der App durch bellboxx oder Unterstützung auf Kundenseite
5: REZEPTE

Tools und Maßnahmen
Acquisition / Engagement / Retention / Analyse
Attribution
Optimierung
Analytics, A/B Testing…
Usability Optimierung
Onboarding
PN, Email…